
Molekulare und Biochemische Ursachen Neuraler Krankheiten I
Veranstaltung 14816.6507//8502
Wie bereits auf der Startseite angegeben, ist geplant, die Veranstaltungen in diesem Wintersemester wieder in Präsenz durchzuführen. Sollte die Corona Pandemie dies nicht zulassen, erhalten alle registrierten Teilnehmer:innen detaillierte Informationen zum Ablauf der Verstaltungen per e-mail. Die pdf Dateien zum Seminar des Wintersemesters (WS 2019/2020) stehen noch zur Ansicht bereit.
2 Std., Do. 17.00-18.30 Uhr
Hörsaal des Instituts für Biochemie, Raum 170, 1. OG, Zülpicher Str. 47
| 14. |
Oktober |
Vorbesprechung und Themenvergabe |
| 28. |
Oktober |
Bildgebende Verfahren in der Diagnostik |
| 04. |
November |
Alzheimersche Krankheit |
| 11. |
November |
Glutamat & Neurotoxizität |
| 18. |
November |
Schizophrenie |
| 25. |
November |
Drogenwirkung im Gehirn |
| 02. |
Dezember |
Migräne |
| 09. |
Dezember |
Anosmie |
| 16. |
Dezember |
Schmerzwahrnehmung |
| 13. |
Januar |
Epilepsie |
| 20. |
Januar |
Gliome |
| 27. |
Januar | Conotoxine |
Das Gehirn: Eine Einführung in die molekulare Neurobiologie II
Vorlesung 14816.8501
Hörsaal des Instituts für Biochemie, Raum 170, 1. OG, Zülpicher Str. 47
| 12. |
Oktober |
Molekulare Mechanismen des Sehvorgangs |
| 19. |
Oktober |
Die chemischen Sinne: Riechen |
| 26. |
Oktober |
Die chemischen Sinne: Schmecken |
02. |
November |
Ionenkanäle als Sensoren: Schmerzempfindung und TRP-Kanäle |
| 09. |
November |
Hören |
| 16. |
November |
Aufbau und Organisation zellulärer Signalkomplexe |
| 23. |
November |
Biochemie des Lernens und der Gedächtnisbildung: Eine Einführung |
Modulpraktikum BC-MF3: Signaltransduktion
Die praktikumsbegleitenden Vorlesungen, die im WS 2013/2014 gehalten wurden, sind hier als pdf-Dateien einzusehen.
| 21. |
Januar |
Vorlesung 1 |
| 22. |
Januar |
Vorlesung 2 |
| 23. |
Januar |
Vorlesung 3 |
24. |
Januar |
Vorlesung 4 |
Moderne Methoden der Zellbiologie
Vorlesung
2 Std., Di. 17.15-18.45 Uhr (14 tägl.)
Seminarraum Institut für Biochemie, 3. OG, Zülpicher Str. 47
00.
November
1. Herstellung biologischer Proben
2. Darstellung kleiner Strukturen
00.
November
1. Vom Protein zum Gen I
2. Vom Protein zum Gen II
00.
Dezember
1. Vom Protein zum Gen III
2. Transgene Tiere
00.
Dezember
1. Expression von Fremdgenen I
2. Expression von Fremdgenen II
00.
Januar
1. Fluoreszenztechniken I
2. Fluoreszenztechniken II
00.
Januar
Darstellung des Gehirns
Die Veranstaltung findet in diesem Semester nicht statt. Eine Zusammenfassung der Vorlesungen wird in Kürze als Internet-Skript bereitgestellt.
Literaturseminar: Aktuelle Themen der Signaltransduktion
Vorlesung
Seminarraum des "Institut für Biologische Informationsprozesse - Molekular- und Zellphysiologie (IBI-1)", Forschungszentrum Jülich
Die genauen Termine werden gesondert bekannt gegeben.
Veranstaltungen im Sommersemester
Zurück zur Startseite